Wie benutze ich die „Bildungslandkarte für Flüchtlinge im Rheingau-Taunus-Kreis“?
Wenn Sie die Website öffnen, sehen Sie die Startseite – und auch sofort die Abfragemaske.
Sie haben jetzt die Wahl:
- Sie können z. B. nur nach einer Angebotsart (z. B. „Zeige mir alle Deutschkurse“) suchen.
- Sie können aber auch Suchen kombinieren (z. B. „Zeige mir alle Deutschkurse in Niedernhausen“ oder „Zeige mir alle Deutschkurse in Niedernhausen, bei denen die Teilnehmer*innen lateinische Schriftzeichen können sollten“).
Was ist unter „Angebotsart“ zu verstehen?
Derzeit bieten wir Angebote zu folgenden Bereichen an:
- Arbeiten
- Ausbildung
- Beratung/Betreuung
- Brückenprogramm
- Deutschunterricht
- Kindergarten
- Schule
- Selbstständigkeit
- Studium
Steht „alle“ im Auswahlfeld, werden Ihnen alle Angebotsarten angezeigt.
Zwischen welchen Asylstatus kann ich auswählen?
Für viele Angebote ist der Asylstatus des Flüchtlings wichtig.
Wir unterscheiden auf unserer Website zwischen
Steht „egal“ im Auswahlfeld, werden Ihnen alle Angebote angezeigt, bei denen der Asylstatus keine Rolle spielt.
Wie verwende ich das Suchfeld „Alter“?
Bitte geben Sie hier nur eine Zahl, also das Alter, ein. Es werden alle Angebote angezeigt, die Flüchtlingen in diesem Alter zur Verfügung stehen.
Wie werden die Deutschkenntnisse klassifiziert?
Wir haben hier versucht, die Deutschkenntnisse möglichst genau zu klassifizieren. Wer ein Angebot wahrnehmen möchte, sollte also diese Deutschkenntnisse mindestens aufweisen:
- Analphabet
- Kenntnis von Schriftzeichen (kein Analphabet in der Muttersprache)
- Kenntnis von lateinischen Schriftzeichen (liegt meistens vor, wenn bereits Englischkenntnisse vorhanden sind)
- Sprachstufen A1 bis C2
Steht „unabhängig von den Deutschkenntnissen“ im Auswahlfeld, werden Ihnen alle Angebote angezeigt, bei denen die Deutschkenntnisse keine Rolle spielen.
Steht „unbekannt“ im Auswahlfeld, ist uns nicht bekannt, welche Deutschkenntnisse für dieses Angebot nötig sind.
Steht „egal“ im Auswahlfeld, wird die Sprache bei der Suche nicht berücksichtigt.
Wie verwende ich „Ort“ und „Umkreissuche“?
In der Auswahlliste befinden sich alle Orte, aus denen wir Angebote für diese Website haben.
Steht „alle“ im Auswahlfeld, werden Ihnen alle Orte angezeigt.
Sie können die Ortssuche erweitern, wenn Sie die Umkreissuche nutzen. Standardmäßig ist bereits ein Umkreis von 5 km angeklickt, Sie können den Umkreis auf 10 km, 20 km und 50 km erweitern.
Was bedeutet „nur Online-Angebote“?
Einige Angebote können nur im Internet wahrgenommen werden. Diese können Sie gezielt suchen, wenn Sie ein Häkchen bei „nur Online-Angebote“ setzen.
Diese Suche kann – logischerweise – nicht mit einer Ortssuche verknüpft werden.
Welches Suchergebnis bringt das Suchfeld „Ich suche nach“?
In dieses Suchfeld können Sie einen Begriff eingeben. Die gesamte Datenbank (nur die Angebote, nicht die Website!) wird dann nach diesem Begriff durchsucht.
Sie können nach einem Begriff suchen (z. B. Menschen) oder auch nach komplexeren Ausdrücken (z. B. Menschen auf der Flucht). Wenn Sie nach Ausdrücken suchen, dann verwenden Sie bitte Anführungszeichen: „Menschen auf der Flucht“.
Informationen für Anbieter
Sollten Sie fehlerhafte Angaben in Ihrem Angebot finden, so informieren Sie uns bitte unter . Sie finden die Nummer, unter der wir Ihr Angebot führen, als kleine graue Zahl oben rechts auf der Ergebnisliste und unten rechts auf der Detailseite.
Wenn Sie uns ein neues Angebot zusenden, dann verwenden Sie dazu bitte unbedingt unser Anmeldeformular. Sie können es am PC ausfüllen und und dann das pdf direkt an schicken.